AFRO.MESSE Frankfurt
image
image
image
image
image
AFRO.Messe 2025

Sei dabei !

AFRO.MESSE - Selbstbestimmte Sprechräume und Repräsentation

Die AFRO.Messe – eine Plattform aus der Community, für die Community

Die AFRO.Messe entstand aus dem Bedürfnis, Räume für selbstbestimmte Sichtbarkeit, Austausch und Teilhabe zu schaffen – von und für Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Communities. Frankfurt ist eine Stadt mit vielfältigen Communitys und Geschichten – doch die Perspektiven Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Menschen sind im öffentlichen Raum oft marginalisiert und bleiben weniger sichtbar.

Plattform für Austausch, Expertise und Selbstvertretung

Die AFRO.Messe setzt genau hier an: Sie schafft eine Plattform, auf der Community-Mitglieder ihre Erfahrungen, Expertise und Visionen teilen können – sichtbar, hörbar und wirksam. Gleichberechtigte Begegnungen, Empowerment, kollektive Stärke und politische Selbstvertretung stehen im Zentrum.

Mehr als ein Event – ein Raum für Zukunft

Die AFRO.Messe ist mehr als ein Event – sie ist ein Raum für Zukunftsgestaltung, nachhaltige Vernetzung und gesellschaftliche Mitgestaltung innerhalb und außerhalb der Community.

Das Motto der AFRO.Messe lautet:

„connect, engage and (be) inspire(d)“

10:30

Einlass

11:30 - 12:15

Begrüßung und Eröffnung

Gastgeber: Projekt Moses – Jugend- und Sozialwerk e.V. (Ubuntu Haus) Kooperationspartner:innen: Maisha e.V. & Kone-Netzwerk e.V. Grußworte Gesamtmoderation Aisha Camara I Moderatorin, politische Bildungsarbeit, Aktivistin Aman Tecle I Erzieher und Student, Empowerment-Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

12:15 - 12:30

Keynote Speech

Antirassismus und Antidiskriminierung als demokratische Pflicht – Für eine gerechte Gesellschaft für alle Dr. Elisabeth Kaneza I Juristin und Menschenrechtsaktivistin Gründerin der Kaneza Foundation for Dialogue and Empowerment.

12:45 -14:05
Großer Saal, 1. Etage

AFRO.Barasa - Paneldiskussion

Panel I:  Rassismus sichtbar machen – Wissen, Widerstand und politische Forderungen  Unsere Expert:innen im Panel: 

  • Dr. Lorenz Laing I Sozialwissenschaftler, forscht zu institutionellem Rassismus und diskriminierungskritischer Bildungsarbeit 
  • Dr. Elisabeth Kaneza I Juristin und Menschenrechtsaktivistin, Gründerin der Kaneza Foundation for Dialogue and Empowerment
  • Halima Gutale I Kommunalpolitikerin, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Pro Asyl. und Sozialarbeiterin, engagiert in der Empowerment-Arbeit mit geflüchteten Frauen
Moderation: Jonas Berhe I Journalist, Gewerkschafter, Aktivist 
14:15 - 15:15
Großer Saal, 1. Etage

Panel II: Community-basierte Beratung gegen Rassismus –Praxis, Potenziale und politische Wirkung

Unsere Expert:innen im Panel:

  • Virginia Wangare Greiner I Gründerin Maisha e.V., Expertin für Community- und Frauenarbeit
  • Charlotte Njikoufon I Gründerin Kone-Netzwerk e.V., Expertin für Community- und Frauenarbeit, Beraterin bei InUnity.One 
  • Dr. Moris Samen I Gründer Deutsch-kamerunische Samariter e.V., Experte für Antidiskriminierungsarbeit, Projektleitung bei Fuldauer Afrika Verein
Moderation: Sabrina Rahimi I Empowerment- und Antirassismus-Trainerin
15:45 - 16:45
Großer Saal, 1. Etage

Panel III: Deutschlandkind - Deutschsein und Fremdfühlen im eigenen Land

Unsere Expert:innen im Panel: 

  • Riem Mukhtar I Aktivistin und 2. Vorsitzende von Jamii e.V. und ist in der Beauty Industrie tätig
  • Fred Liepner I Gewerkschaftler und Autor, er verbindet Engagement für Gemeinschaft mit seiner Leidenschaft für Schreiben und Spoken Word
  • Justine Müssig I Aktivistin, Mitglied bei Black Power, thematisiert Identität und Zugehörigkeit aus afrodiasporischer Perspektive
Aisha Camara I Moderatorin, politische Bildungsarbeit, Aktivistin 
13:30 - 14:30

Beweg dich! Musik & Performance gegen Diskriminierung

Lerato Gantner I Empowerment Coach und Entertrainerin

14:45 - 15:45
4. Stock Salon

AFRO.Barasa - WORKSHOPS: Afroshop & Community – Wirtschaft trifft Empowerment

Nelly Djappa I Gründerin Fuldauer Afrika Verein

Rosina Zekarias
16:00 - 16:50
Salon, 4. Stock

AFRO.Barasa - WORKSHOPS: Soulfood & Selbstfürsorge – Afrikanische Küche als Empowerment

Dr. Abraham I Autor

17:00
Großer Saal, 1. Etage

Music Performance - BeVocal Choir

BeVocal Choir Schwarze A-Cappella-Chor aus Frankfurt am Main

17:20 - 17:45
Großer Saal, 1. Etage

AFRO.Award

 Ehrung von Community Organisationen aus Frankfurt am Main ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. → Bundesweite Organisation zur Stärkung, Sichtbarkeit und politischen Teilhabe Schwarzer Menschen in Deutschland Maisha e.V. – Afrikanische Frauen in Deutschland → Selbstorganisation afrikanischer Frauen mit Fokus auf Gesundheit, Beratung und Empowerment Kone Netzwerk e.V. – Verein zur Förderung kommunikativen Handelns → Netzwerk für diskriminierungskritische Bildungsarbeit, Community-Dialog und Empowerment.

17:45 - 18:45
Großer Saal, 1. Etage

AFRO.Talk mit anschließender Q&A-Runde mit den Speaker*innen

Kreative Wege zu Selbstbestimmung und Empowerment Lerato Gantner – Künstlerin und Aktivistin, nutzt Musik und Performance als Werkzeuge für Empowerment und Widerstand gegen Diskriminierung. Cinema for All – Barrierefreiheit, Innovation und Zugehörigkeit neu denken Senaeit Debesse – Unternehmerin und TEDx-Speakerin, setzt sich mit „Cinema for All“ für eine inklusive Kinokultur ein, die Menschen mit Behinderungen und mehrsprachige Communities weltweit erreicht. Wissen trifft gelebte Realität – Schwarze Perspektiven zwischen Forschung und Alltag Dr. Lorenz Lang – Sozialwissenschaftler, forscht zu institutionellem Rassismus und diskriminierungskritischer Bildungsarbeit.

18:45 - 19:30

Get2gether

image
image
Event nicht verpassen!

Von uns – für uns! AFRO.Messe in Frankfurt

image

Netzwerk

Plattform für Akteur:innen aus unterschiedlichen Bereichen, um Synergiepotential zu entfalten und Awarness zu schaffen.

01
image

Top-Speech

Inspirierende und empowernde Speeches von Macher:innen aus verschiedenen Bereichen

02
image

Kreative Denkfabrik

Brainstorming und Austausch innovativer Ideen zur Umsetzung sozialer und wirtschaftlicher Projekte von und für Schwarze Communities.

03
image

Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiertes Wirtschaften, soziale Verantwortung und nachhaltiger Wissenstransfer gehören für uns zusammen

04
image

Politische Partizipation

Reflexions- und Diskussionsräume für politische Bildungsarbeit und gesellschaftliche Teilhabe schaffen

05
image

Come2gether

Begegnung von Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Menschen supporten

06
image
image

AFRO.Exhibition

Komm zur AFRO.Exhibition und entdecke von 10.30 bis 18.30 Uhr eine Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen von afrodiasporischen Business Ownern und Allies. Sei dabei und lass dich inspirieren!
image

AFRO.Exhibition

Aussteller:innen präsentieren 

Bei AFRO.Exhibition präsentieren sich Unternehmer:innen, zivilgesellschaftliche Akteur:innen, Kunstschaffende und Entrepreneurs aus den Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Communities im Großraum Frankfurt. Sie haben die Möglichkeit, ihre Aktivitäten, Dienstleistungen und Produkte auf der AFRO.Messe mit einem eigenen Stand vorzustellen.

Erlebe eine vielfältige Ausstellung, die innovative Ideen und beeindruckende Projekte aus unseren Communities hervorhebt. Lass dich inspirieren und finde neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Entfaltung!

image
image

Informationen zu Aussteller:innen

Die AFRO.Messe ermöglicht Aussteller:innen

>> die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen

>> sich Feedback zu ihrem Angebot einzuholen

>> ihren Kundenkreis und ihr Netzwerk auszubauen

>> neue Kooperationspartner:innen und Engagierte für ihre Organisation zu gewinnen

WIR FREUEN UNS AUF ALLE AUSSTELLER:INNEN

image

Hier gehts zur Registrierung eines Messestands

  • Nicht verpassen: Ab heute ist die Registrierung für einen Stand geöffnet! Die Plätze sind begrenzt, also schnell anmelden und Deinen Vorteil sichern!
Speaker:innen

AFRO.Talks

Bei unseren Speaker:innen handelt es sich um faszinierende Persönlichkeiten aus den Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Communities, die in vielfältigen Berufsfeldern aktiv sind.

Der AFRO.Talk bietet diesen inspirierenden Stimmen eine Bühne, um ihre persönlichen Geschichten und Erkenntnisse – ähnlich wie bei einem TED Talk – zu teilen.       Sei dabei und lass dich von ihren einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven bereichern!

Dr. Lorenz Narku Laing

Wissenschaftler, Aktivist & Antirassismus-Pionier

Dr. Lorenz Narku Laing

Wissenschaftler, Aktivist & Antirassismus-Pionier

Seneit Debesse

Gründerin & CEO der Greta & Starks Apps GmbH

Seneit Debesse

Gründerin & CEO der Greta & Starks Apps GmbH

Lerato Gantner

BeVocal

Black Acapella Choir aus Frankfurt.

BeVocal

Black Acapella Choir aus Frankfurt.
Workshops und Panels

AFRO.Barasa

Barasa: Ein Forum für Austausch und Inspiration

„Barasa“ bedeutet auf Swahili Versammlung, Zusammenkunft oder Forum. Bei AFRO.Barasa laden wir dich ein, gemeinsam mit uns über wichtige Themen wie Community Building, Unternehmertum, Schwarze Identitäten und Migration zu diskutieren.

Erlebe lebendige Gespräche und tausche dich in einer interaktiven Q&A-Runde direkt mit unseren Panelteilnehmende aus. Nutze die Gelegenheit, um Erfahrungen zu teilen und wertvolles Wissen zu gewinnen.

Komm vorbei und sei Teil unserer dynamischen Diskussionen!

Eröffnungsrednerinnen aus der Kooperation

Eröffnungsrednerinnen aus der Kommune und dem Land

Moderation

Veranstalter:innen der AFRO.Messe

Die AFRO.Messe steht unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg

image
image
image
image

Location

image

Adresse

Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main

image

Schreib uns

info@afromesse.de

image

Ruf uns an

0163-3371854
069-90029470

Kontakt

Sende uns eine Nachricht

Büro

image

Adresse

Ubuntu Haus
Rehstr. 23C
65933 Frankfurt

image

Schreib uns

info@afromesse.de

image

Ruf uns an

0163-3371854
069-90029470